• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Juliana mit Pampered Chef

Rezept-Blog

  • Neuheiten
  • Rezepte
    • nach Kategorien
      • Aufläufe & Gratins
      • Beilagen
      • Brot & Brötchen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Kuchen & Gebäck
      • Pizza & Flammkuchen
      • Snacks
      • Süßspeisen
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • nach Produkten
      • 12er Snack
      • Backformen, türkis
      • Backformen, schwarz
      • Deluxe Blender (Mixer)
      • Grundset
      • Gusseisen
      • kleiner Zaubermeister
      • Mini-Kastenform
      • Ofenhexe
      • Ofenmeister
      • Ofenzauberer
      • RockCroks
      • Runde Stoneware
      • Zauberkasten
      • Zauberstein / Pizzazauberer
  • Shop
    • Angebote
  • Über mich
  • Kontakt

Sauerbraten

Sauerbraten

Sauerbraten

Juliana · 26. Feb 2021

Genau so muss ein Sauerbraten meiner Meinung nach schmecken.
Probiert es selbst aus, es ist so easy. Doch vergesst nicht die Einlegezeit mitzuberechnen.

Der große gusseiserne Topf eignet sich hervorragend für dieses Rezept.
  • Zutaten
  • Produkte im Einsatz
  • Zubereitung
  • Tipps
  • Rezept drucken oder speichern

Arbeitsminuten

45

+3 Tage Marinierzeit und Backzeit

Schwierigkeit

2

Mittel

Menge

4-6

Portionen

Zutaten

  • 300 g Rotweinessig, mild
  • 750 g Rotwein, trocken 
  • 4 Lorbeerblätter 
  • 15 Pfefferkörner, schwarz 
  • 8 Pimentkörner 
  • 3 Wacholderbeeren 
  • 1 TL Senfkörner (optional) 
  • 3 Nelken 
  • 1 Bund Suppengrün, in Stücken
  • 1500 g Rindfleisch, am Stück, aus der Keule
  • 1,5 TL Salz 
  • ½  TL Pfeffer 
  • 3 EL Butterschmalz 
  • 200 g Möhren, in Stücken (2 cm)
  • 2 Zwiebeln, geachtelt
  • 2 EL Tomatenmark 
  • 3 TL Zucker 
  • 150 g Wasser 
  • 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht  
  • oder ½ Würfel Gemüsebrühe (für je 0,5 l)

Produkte im Einsatz

  • Großer gusseisener Topf
  • Große Edelstahlschüssel
  • Kuchengitter

Zubereitung

  • Vom Rotweinessig bis zu den Nelken alles in einen Topf geben und kurz aufkochen.
    (TM: Alles in den Mixtopf und 10 Min./100°C/Stufe 1 erhitzen).
  • In die große Edelstahlschüssel umfüllen und abkühlen lassen. (Mixtopf spülen)
  • Suppengrün mit einer Küchenmaschine zerkleinern.
    (TM: in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4.5).
  • Fleisch zur abgekühlten Marinade geben und mit dem Deckel verschließen.
  • Nun für 3 Tage marinieren, dabei darauf achten, dass das Fleisch vollständig von der Marinade bedeckt ist. (Kühlschrank!)
  • Braten 1 Stunde vor der Verwendung aus der Marinade nehmen, mit einem Küchentuch trocken tupfen, die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen. Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Braten rundherum mit 1 TL Salz und ½ TL Pfeffer würzen.
  • Butterschmalz im großen, gusseisernen Topf auf dem Herd erhitzen und den Braten darin rundherum anbraten.
  • Möhren, Zwiebeln, Tomatenmark und Zucker kurz mitbraten.
  • 250 g der Marinade, Wasser und Gewürzpaste zugeben und aufkochen.
  • Topf verschließen und im Backofen auf der mittleren Schiene 2½ Stunden (180°C) schmoren, dabei den Braten alle 30 Minuten vorsichtig mit Bratensud beträufeln.
  • Braten aus der Sauce nehmen und abgedeckt ca 10 Min. ruhen lassen.
  • Sauce mit dem Gemüse mit dem Pürierstab pürieren.
    (TM: 30 Sek./Stufe 6-10 schrittweise ansteigend pürieren).
  • Sauce abschmecken. Genießen.

Tipps

Dazu passt: Kartoffelpüree, Kartoffelstücke, Nudeln, Spätzle, Rosenkohl, Blaukraut uvm.


Rezept drucken oder speichern

SauerbratenDownload
Image

Filed Under: Fleisch, Gusseisen, Produkte, Rezepte Tagged With: Braten, Sauerbraten

Copyright © 2025 Juliana Zimmermann | Impressum | Datenschutzerklärung

Made with by GW Webdesign

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube