• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Juliana mit Pampered Chef

Rezept-Blog

  • Neuheiten
  • Rezepte
    • nach Kategorien
      • Aufläufe & Gratins
      • Beilagen
      • Brot & Brötchen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Kuchen & Gebäck
      • Pizza & Flammkuchen
      • Snacks
      • Süßspeisen
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • nach Produkten
      • 12er Snack
      • Backformen, türkis
      • Backformen, schwarz
      • Deluxe Blender (Mixer)
      • Grundset
      • Gusseisen
      • kleiner Zaubermeister
      • Mini-Kastenform
      • Ofenhexe
      • Ofenmeister
      • Ofenzauberer
      • RockCroks
      • Runde Stoneware
      • Zauberkasten
      • Zauberstein / Pizzazauberer
  • Shop
    • Angebote
  • Über mich
  • Kontakt

Zwetschgenkuchen

Jule´s Zwetschgenkuchen

Jule´s Zwetschgenkuchen

Juliana · 1. Feb 2021

Lange habe ich mich an einem perfekten Zwetschgenkuchen Rezept probiert…

Voila! There it is! Hier ist es!

  • Zutaten
  • Produkte im Einsatz
  • Zubereitung
  • Tipps
  • Rezept drucken oder speichern

Arbeitsminuten

10

+ Backzeit

Schwierigkeit

1

Einfach

Menge

12

Stücke

Zutaten

  • 300 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 240 g Butter (oder 160 g Butter und 80 g Rapsöl)
  • 20 g Rum
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Ei
  • ca. 1 kg Zwetschgen
    Für die Streusel:
  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 150 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker, selbstgemacht
  • 2 TL Zimt

Produkte im Einsatz

  • Großer Ofenzauberer
  • Edelstahlschüssel, mittel
  • Kuchengitter
  • Kleiner Servierheber

Zubereitung

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Teigzutaten in die mittlere Edelstahlschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten. (Thermomix: 50 Sek./Stufe 4)
  • Teig auf den großen Ofenzauberer streichen und mit den gewaschenen und entkernten Zwetschgen belegen (am besten mit der Haut nach unten in den Teig drücken)
  • Alle Streuselzutaten die Edelstahlschüssel geben und am besten mit den Händen zu Streuseln vermengen. (Thermomix: unter Aufsicht auf Stufe 5 vermengen) -Achtung nicht zu lange!
  • Streuselteig über den Zwetschgen verteilen und ab in den Backofen.
  • Ca. 50-60 Min. backen.
  • Großer Ofenzauberer auf dem Kuchengitter abkühlen lassen, in 12 Stücke schneiden und mit dem kleinen Servierheber servieren.

Tipps

Zwetschgen können super eingefroren werden. Somit habt ihr das ganze Jahr immer die Möglichkeit auf einen leckeren Zwetschgenkuchen. Zwetschgen waschen, entkernen, dann einfrieren.


Rezept drucken oder speichern

Jule´s ZwetschgenkuchenDownload


Image
Image

Filed Under: Kuchen & Gebäck, Ofenzauberer, Produkte, Rezepte Tagged With: Zwetschgen, Zwetschgenkuchen

Copyright © 2023 Juliana Zimmermann | Impressum | Datenschutzerklärung

Made with by GW Webdesign

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube