• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Juliana mit Pampered Chef

Rezept-Blog

  • Neuheiten
  • Rezepte
    • nach Kategorien
      • Aufläufe & Gratins
      • Beilagen
      • Brot & Brötchen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Kuchen & Gebäck
      • Pizza & Flammkuchen
      • Snacks
      • Süßspeisen
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • nach Produkten
      • 12er Snack
      • Backformen, türkis
      • Backformen, schwarz
      • Deluxe Blender (Mixer)
      • Grundset
      • Gusseisen
      • kleiner Zaubermeister
      • Mini-Kastenform
      • Ofenhexe
      • Ofenmeister
      • Ofenzauberer
      • RockCroks
      • Runde Stoneware
      • Zauberkasten
      • Zauberstein / Pizzazauberer
  • Shop
    • Angebote
  • Über mich
  • Kontakt

Fasnetsküchle

Fasnetsküchle á la Schopflaweible

Fasnetsküchle á la Schopflaweible

Juliana · 8. Feb 2021

Darf zur 5. Jahreszeit niemals fehlen – die Fasnetsküchle!
Hier darf ich euch ein leicht abgeändertes, Ur-Geislinger Rezept präsentieren.
NARRI! – NARRO!

  • Zutaten
  • Produkte im Einsatz
  • Zubereitung
  • Tipps
  • Rezept drucken oder speichern

Arbeitsminuten

40

+ Teiggehzeit

Schwierigkeit

2

Mittel

Menge

60

Stück

Zutaten

  • 20 g Hefe
  • 250 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 500 Mehl, Type 405
  • 90 g Butter
  • 2 Eier, Gr.M
  • 1 Prise Salz
  • Optional 2 EL Anis (nach Belieben)
    Außerdem benötigst du:
  • Fett (Frittieröl) zum Ausbacken
  • Zimt & Zucker zum Wälzen

Produkte im Einsatz

  • Edelstahlschüssel, groß
    oder
  • große Nixe
  • Teigunterlage
  • Streufix
  • Teigroller
  • Nylonmesser
    oder
  • Pizzaschneider
  • großer RockCrok
    oder
  • großer, gusseisener Topf

Zubereitung

  • Hefe, Milch und Zucker in einem Topf unter Rühren lauwarm erhitzen.
    (TM: In den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen)
  • Milchhefe-Gemisch zu den restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
    (TM: restl. Zutaten dazugeben und 3 Min./Teigstufe verkneten)
  • Den Teig in die große Nixe oder Edelstahlschüssel geben und ca. 45 Min. mit Deckel gehen lassen.
  • Die Teigunterlage mit dem Streufix leicht bemehlen, den gegangen Teig nun ca. 1cm dick mit dem Teigroller ausrollen und mit dem Pizzaschneider oder dem Nylonmesser in Rauten schneiden.
  • Teigrauten mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmals 30 Min. gehen lassen.
  • Das Fett im großen RockCrok, oder einem anderen Topf erhitzen und die einzelnen Teigrauten von beiden Seiten in heißem Fett hellbraun ausbacken.
  • Die frisch ausgebackenen Fasnetsküchle auf eine, mit Küchentüchern ausgelegten, Servierplatte etwas ankühlen lassen, dann die noch warmen Fasnetsküchle in der Zimt&Zucker-Mischung wälzen und servieren.

Tipps

Am besten frittiert ihr die Küchle auf dem Grill, dann habt ihr kein Fettgeruch im Haus.


Rezept drucken oder speichern

Fasnetskuechle-a-la-SchopflaweibleDownload


Image
Image
Image

Filed Under: Kuchen & Gebäck, Rezepte, RockCroks, Süßspeisen, weitere Leckereien, weitere Produkte Tagged With: Faschingsgebäck, Fasnetsküchle

Copyright © 2023 Juliana Zimmermann | Impressum | Datenschutzerklärung

Made with by GW Webdesign

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube