• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Juliana mit Pampered Chef

Rezept-Blog

  • Neuheiten
  • Rezepte
    • nach Kategorien
      • Aufläufe & Gratins
      • Beilagen
      • Brot & Brötchen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Kuchen & Gebäck
      • Pizza & Flammkuchen
      • Snacks
      • Süßspeisen
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • nach Produkten
      • 12er Snack
      • Backformen, türkis
      • Backformen, schwarz
      • Deluxe Blender (Mixer)
      • Grundset
      • Gusseisen
      • kleiner Zaubermeister
      • Mini-Kastenform
      • Ofenhexe
      • Ofenmeister
      • Ofenzauberer
      • RockCroks
      • Runde Stoneware
      • Zauberkasten
      • Zauberstein / Pizzazauberer
  • Shop
    • Angebote
  • Über mich
  • Kontakt
Stammtisch-Brot

Stammtisch-Brot

Juliana · 8. Feb 2021

Backen im großen, gusseisernen Topf macht riesen Spaß!
Das Ergebnis ist immer eine dicke, knusprige Kruste und eine weiche, saftige Krume.
Mein Stammtisch Brot ist euer perfektes Vesperbrot.

Diesen Topf gibts ab März im neuen Katalog zu kaufen!
  • Zutaten
  • Produkte im Einsatz
  • Zubereitung
  • Tipps
  • Rezept drucken oder speichern

Arbeitsminuten

10

+Geh- & Backzeit

Schwierigkeit

2

Mittel

Menge

1

großer Laib

Zutaten

  • 700 ml/g Wasser
  • 1 TL Honig oder Zuckerrübensirup
  • 1/4 Würfel Hefe, frisch
  • 200 g Weizenmehl, Type 405
  • 250 g Dinkelmehl, Type 630
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 350 g Roggenvollkornmehl
  • 1 gestr. EL Brotgewürz
  • 2 gestr. EL Sauerteigpulver
  • 1 gestr. EL Salz

Produkte im Einsatz

  • Großer, gusseisener Topf
  • Edelstahlschüssel, groß
  • Teigunterlage
  • Edelstahl-Streufix
  • Mini-Schälmesser
  • Kuchengitter
  • Brotmesser, grau

Zubereitung

  • Wasser, Hefe und Honig/Sirup in lauwarmem Wasser auflösen.
  • (TM: in den Mixtopf geben und 2 Min/37 Grad/Stufe 1)
  • Alle restlichen Zutaten dazu geben und zu einem Teig verarbeiten.
  • (TM: 4 Min/Teigstufe – evtl. Spatel zur Hilfe nehmen)
  • Den Teig in die große Edelstahlschüssel umfüllen und mit Deckel 2 Stunden gehen lassen.
  • Den großen gusseisernen Topf mit Deckel bei 240°C im Backofen ca. 20 Minuten leer aufheizen.
  • Den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und zu einem festen Laib formen/falten.
  • Den heißen Topf aus dem Backofen holen und auf das Kuchengitter stellen
  • Den Laib nun in den heißen Topf legen und mit dem Edelstahl- Streufix gut mit Mehl bestreuen.
  • Mit dem Mini- Schälmesser kann man nun ein Muster einschneiden.
  • Den heißen Topf nun mit Deckel auf das Gitterrost in der untersten Schiene stellen. Das Brot bei 240°C Ober- /Unterhitze ca. 50 Min. backen. > Klopfprobe machen!

Tipps

Nachdem ihr das Brot gefaltet habt, könnt ihr es auch in ein gut bemehltes Garkörbchen legen, mit einem Geschirrtuch abdecken, und für weitere 15-20 Min. gehen lassen. So bekommt ihr ein schönes Muster, wie oben auf dem Bild zu sehen. Weiteres Einschneiden könnt ihr euch sparen, es platzt dann da auf, wo es will.


Rezept drucken oder speichern

Stammtisch-BrotDownload


Image
Image
Image

Filed Under: Brot & Brötchen, Gusseisen, Produkte, Rezepte

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Schlagwörter

BBQ Braten Brioche Brötchen Burger Burgerbrötchen Chicken Faschingsgebäck Fasnetsküchle Fleisch Fleischgericht Gulasch Gusseisen kuchen Leberkäs Ofenmeister Ostern Pulled Pulled Chicken pulledpork Quark Quarkkuchen Quiche Reh Rehgulasch Sauerbraten Sauerkraut Schaschlik Schaschliktopf Schmorgericht Schwarzwälderkirsch Streuselkuchen Topf Weckle Wild Zwetschgen Zwetschgenkuchen Übernacht

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Juliana Zimmermann | Impressum | Datenschutzerklärung

Made with by GW Webdesign

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube